I ch bin Nathalie und dieser Text ist kein klassischer Erfolgsbericht, sondern eine ehrliche Rückschau. Auf das, was mich in die Selbstständigkeit geführt hat und warum SEO für mich mehr ist als nur ein Marketingkanal zur Kundengewinnung.
Wie schafft man eine echte Verbindung zu seiner Community? Vertrauen in sich als Person und in die eigene Expertise. Wie wird man sichtbar, ohne sich ständig zu verausgaben – und so, dass Kund:innen den Weg von alleine finden?
All das sind spannende Fragen, die ich mir damals während meines Studiums und der Zeit in verschiedenen Unternehmen noch nicht stellte.
Heute weiß ich: Die Antwort lag die ganze Zeit vor mir – in dem, was mir am meisten Freude macht. SEO ist nicht nur mein liebster Marketingkanal, sondern auch genau der Weg, der Sichtbarkeit für mein Business leicht und nachhaltig macht.
Vom Marketingstudium zur Suche nach Sinn
Als Grünschnabel im Marketingstudium (Bachelor & Master) sog ich alles begierig auf. Online-Marketing faszinierte und irritierte mich zugleich – damals konnte ich es nicht richtig greifen. Ich funktionierte gut, arbeitete in verschiedenen Unternehmen vom Start-up bis zum globalen Konzern, wurde unter- und überfordert und lernte in den letzten 10+ Jahren eine Menge.
Und doch fühlte sich das Angestelltsein oft leer an – es passte nicht zu dem, was mir wirklich wichtig ist: Selbstbestimmung, Sinn, Verbindung.
Wenn ich alles gebe, möchte ich, dass der Erfolg nicht nur anderen etwas bringt, sondern auch mir selbst. Dass die Früchte meiner Arbeit nicht irgendwo in einer Konzernbilanz verschwinden, sondern direkt wirken – für Menschen und Projekte, hinter denen ich stehe.
Denn durch die Reflexion meiner Werte (vielen Dank für dein Werte-Coaching lieber Leo) wurde mich klar, was ich eigentlich will und dass die Selbstständigkeit der logische nächste Schritt ist.
Wenn du auch selbstständig bist, kennst du das Gefühl, diesen Drang nach Freiheit bestimmt auch.
Als ich 2022 den Sprung ins kalte Wasser der Selbstständigkeit plante, stand eine andere Frage im Fokus:
Wann war ich bei all meinen verschiedenen Jobs wirklich glücklich gewesen?
Mein Aha-Moment mit SEO
Mein Marketing- und E-Commerce-Wissen ist breit (Team Tausendsassa) – mit welchem Thema also den Sprung wagen?
Vom reinen SEO-Team im globalen Konzern bis hin zu mittelständischen Unternehmen und Start-ups – ich durfte viele Facetten von Marketing und E-Commerce kennenlernen. Mein allererstes Marketing-Praktikum führte mich sogar nach Dublin, später ging es zurück nach Deutschland und zuletzt in die Schweiz. Diese Vielfalt an Umfeldern hat mir gezeigt, wie sehr Arbeitskultur und Werte den eigenen Alltag prägen.
Und genau da lag der gemeinsame Nenner: In all den Stationen fühlte ich mich immer dann am meisten im Flow, wenn SEO Teil meiner Arbeit war und ich an einer Website rumbasteln konnte.
Wenn die Zeit verfliegt und ein Montag sich nicht als solcher anfühlt. Mein persönlicher Sweet Spot zwischen Wachstum & Überforderung. Die Symbiose meiner analytischen & kreativen Seite – und nicht zu vergessen, der langfristige Spaß an der Arbeit.
Ich bin dankbar für all die guten Chefs & Kollegen, die mir den Einstieg in die Arbeitswelt erleichterten. Die mir halfen, über mich hinauszuwachsen, strukturierter zu werden und Dinge zu hinterfragen. (Und ich bin froh, all die Narzissten und Egoisten nicht mehr täglich sehen zu müssen, hust.)
Denn letztendlich ist es die Summe all unserer Begegnungen, die uns zu dem machen, was wir sind. Wie heißt es so schön: „Zeig mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist„.
Von der SEO-Expertin zur SEO-Mentorin
Ich liebe es, diesen bewusst positiven Einfluss an mein Umfeld weiterzugeben. Als hoffnungslose Optimistin bin ich für meine Freund:innen und Kund:innen da und unterstütze sie, wo nur möglich.
In der Welt der Geschichten bin ich daheim, träumte schon als kleines Kind davon, Autorin zu werden, und habe mich daher viel mit dem Aufbau von Geschichten beschäftigt. In der sogenannten Heldenreise ist der Mentor eine Stütze für den Helden und ermutigt ihn, seine Reise anzutreten.
„Der Held trifft auf seinen Mentor. Der Mentor kennt die ‚neue‘ und die ‚alte‘ Welt und ermutigt ihn, sich der Herausforderung zu stellen. Er steht ihm zur Seite und hilft ihm, den richtigen Weg ins Abenteuer zu finden. Er stattet ihn aus mit neuem Wissen und hilft seinem Mut auf die Sprünge.“ (Quelle)
Diese Definition ist spannend, denn der Mentor ist sich dem Potenzial des Helden bewusst, bevor dieser an sich selbst glaubt.
Ich beobachte das bei vielen meiner Kund:innen. Am Anfang starten sie mit negativen Glaubenssätzen wie „Ich kann nicht schreiben“, „Ich kann mir nicht vorstellen, wie das alles für mich funktionieren soll“ oder „Die Technik überfordert mich“.
Von meiner Meta-Perspektive aus kann ich dir aber versichern: Kundengewinnung mit deiner Website funktioniert wirklich und du kannst mehr, als du dir zutraust.
Ja, es ist eine Reise und Erfolg kommt nicht über Nacht. Anders als die Helden unserer Bücher und Filme musst du aber keine Drachen und dunklen Magier besiegen. (Tippe ich zu epischer Filmmusik, hehe).
Kein Wunder also, dass ich selbst nicht von mir als „SEO-Expertin“, sondern „SEO-Mentorin“ spreche – obwohl andere das wohl durchaus über mich sagen würden.
Alles, was es braucht, ist der Mut anzufangen.
Wer stetig kleine Schritte geht, kommt auch ans Ziel. Und damit du den Weg zum Ziel nicht aus den Augen verlierst, bin ich da – mit einem fröhlichen Wanderlied auf den Lippen und einer stützenden Hand oder einem liebevollen Arschtritt, je nachdem, was du gerade brauchst.
Und genau hier schließt sich der Kreis und die Leere, die mir in der Festanstellung fehlte, füllt sich mit Sinn. Denn dein Thema ist wichtig und macht die Welt vielleicht sogar ein Stückchen besser – nur leider bekommt das kaum jemand mit. Genau diese Brücke bin ich mit meinem Marketingwissen:
Ich unterstütze dich mit SEO dabei, dein Wissen sichtbar zu machen, damit deine Kund:innen den Weg zu dir finden und von dir begeistert werden.
2022 war es dann so weit: Das neue Kapitel Selbstständigkeit begann – mit allen Hochs und Tiefs, die dazugehören. Es war kein Bilderbuchstart. Keine 5.000 € Monatseinkommen direkt von Anfang an.
Und das ist okay.
Denn auch wenn diverse Business-Coaches etwas anderes versprechen, passt sich Wachstum dem eigenen Tempo an. Und das ist gut so. Grüße an meine innere Perfektionistin, mit der ich erstmal Frieden schließen durfte, um meine Energiereserven nicht ständig zu überreizen.
Warum SEO auch für dein Business spannend ist
SEO ist nicht laut. Es wirkt im Hintergrund. Mehr als ein Kanal zur Kundengewinnung wurde SEO für mich ein Weg zu echter Verbindung.
Wie schafft man echte Verbindung – zu sich selbst, zur eigenen Expertise, zur Community?
Für mich gab SEO darauf eine Antwort, mit der ich mich wohlfühlte. Es erlaubte mir, leise zu wirken – ohne ständig aktiv oder vor der Kamera sein zu müssen. Ich liebe es, frühmorgens oder spätabends zu arbeiten – im Schlabberlook auf der Couch. Ich muss kein Instagram, LinkedIn und Co. machen, nur weil es „alle“ machen.
7 weitere Gründe, warum SEO wichtig für Selbstständige ist, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Meine Einladung an dich
Es gibt so viele verschiedene Marketingkanäle, vielleicht folgst du derzeit einfach einem zu steilen und steinigen Weg? Denn Marketing muss sich das weder mühsam anfühlen noch deine ganze Zeit beanspruchen. Ich hab selbst so viele Interessen und Träume, die es zu verwirklichen gilt, wo kämen wir denn da hin? 🤨
Und seien wir mal ehrlich, über unser Fachgebiet könnten wir anderen ein Ohr abkauen und stundenlang darüber reden. Mit SEO machst du das auch, aber hältst deine Botschaften schriftlich in einem Blog fest.
Dann finden deine Worte genau dann zu den Leuten, wenn sie auf der Suche danach sind. Und du? Du hast plötzlich Spaß daran, an deiner Sichtbarkeit zu arbeiten und gehst entspannter deinem Daily Business nach.
Vielleicht stehst du selbst gerade an so einem Wendepunkt – oder erkennst dich in manchen Gedanken wieder. Wenn du magst, erzähl mir gern davon in den Kommentaren.
Und wenn du spürst, dass du Rückenwind brauchst: Ich bin da. Lass uns über deinen einfachen & schnellen SEO-Start reden.
0 Kommentare